... zur Durchführung von Kursen und zur Fortbildung
Leitlinien
Methodik & Didaktik
Die Fortbildungen zum/zur anerkannten Kursleiter/in in Autogenem Training, Progressiver Relaxation, Multimodale Stresskompetenz orientieren sich im wesentlichen an Qualitätsstandards, welche u. a. für Diplompsychologinnen und Diplompsychologen sowie für Ärzte und Ärztinnen entwickelt wurden. Hier werden im wesentlichen die Qualitätsstandards der Fachgruppe Entspannungsverfahren in der Sektion Klinische Psychologie im BDP e.V. zugrunde gelegt.
Die Leitlinien und die Empfehlungen zur Durchführung von AT & PR in Kursen und in der Therapie sind mit verschiedenen ärztlichen Gesellschaften (z.B. DGÄHAT e.V. und LPM - München) in Kooperation mit der Fachgruppe Entspannungsverfahren (BDP) abgestimmt. Die Leitlinien und Empfehlungen zur Durchführung von Kursen "Multimodaler Stresskompetenz" und “Psychosomatisches Entspannungstraining” werden mit den Autoren des Konzeptes abgestimmt und ständig den Erfordernissen der Qualitätssicherung entsprechend weiterentwickelt.