| 1. Was ist das Autogenem Training (nach Prof. J. Schultz)? Das klassische Autogenes Training führt zur wirksamen geistigen Erholung und körperlichen Entspannung. Es  ist ein nützliches Entspannungsverfahren gegen 
                                Schulstress und Prüfungsängste, erlebte Konflikte,  Alltagsstress und Berufsprobleme, Angst und DepressionenPsychisches Missbefinden 
Körperliches Missbefinden Kopfschmerzen und MigräneMagen-Darm-Beschwerden, Appetitlosigkeit  Herzklopfen, Herzkreislaufstörungen, Bluthochdruck Atembeklemmung, Hautausschläge, etc., Prämenstruelles Syndrom
Aufreibende und lästige Nervosität, Gefühle der Anspannung, 
                                    
                                        
                                            | Insgesamt sinkt  die aktuelle Belastbarkeit  des Menschen rapide - das bedeutet:.....erhöhte Stressgefährdung,
 .....schnellerer Energieverbrauch und
 .....langsamere Regeneration.
 | Gefühle der Erschöpfung und des BurnoutsSchmerzerlebenSchlafstörungen (Ein-,  Durchschlaf-)Zu frühes Erwachen, Medikamenten- und Nikotinabusus (Rauchen), Drogenmissbrauch, Ruhelosigkeit  Konzentrationsstörungen.  Die Entdeckung von Schulz bestand darin, das Grundprinzip der hypnotischen Suggestion welches durch den Therapeuten vermittelt wird, den Patienten selbst anwenden zulassen. In Gedanken, mit Bildern, mit der reinen Vorstellungskraft gelingt es schliesslich, mit stets gleichmäßig angewandten Formeln  innere Erregung und Anspannung in relativ kurzer Zeit zu reduzieren, Ruhe und Gelassenheit sowie körperliches und vegetatives Wohlbefinden  wieder zu erreichen.  1. Was ist das Autogene Training? 2. Die Methode des autogenen Trainings?
 3. Der Kursablauf des Autogenen Trainings
 4. Kriterien, die den Besuch eines Kurses vorübergehend ausschliessen.
 |